Umwandel Trackpoints in Routen mit …

GPS Babel und Garmin Map Source (Stand 2007) inc. Video


Immer öfter kann man Trackpoints auf GpsPages herunterladen um die vorgeschlagenen Routen nach zu fahren. Nur man muss man vorher die Trackpoints in Routen umwandeln, damit das GPS die Möglichkeit hat mit Fahranweisungen einen zu führen. Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Die Einfachste und aufwendigste ist zb. in "MapSource" (Garmin) die angezeigten Trackpoint mit der Routenfunktion nachzuzeichnen. Bei kleinen Routen ist das auch kein Problem, aber bei großen Routen kann das sich schon in Stundenlange Arbeit ausweiten. Ich selber verwende deswegen ein kleines Freeware Programm mit den Namen "GPSBabelGUI-2". Nachfolgend werde ich die Vorgehensweise erklären um auch euch ein schnelles Umwandeln in Routen zu ermöglichen. Die Erläuterungen beziehen sich auf Garmin Anwendungen und GPS. Es bestehen aber keine großen Unterschied zu anderen Programmen.


1.) MapSource mit der gewünschten Trackpointdatei starten.

Track markieren und mit Maus doppelklicken,. Es öffnet sich das Dialogfeld "Trackeigenschaften"













Dann auf "Filter" gehen und aktivieren










Nun kann man eigene Filteroptionen setzen. Erfahrungswerte liegen zb.:

bei 150 Km = 40 Punkte

bei 300 Km = 75 Punkte

bei 500 Km = 100 Punkte

dann ok und Mapsource mit diesen Daten speichern.


2.) Man startet "GPSbabbel" (Hinweis: Man muß Schritt 1 nicht unbedingt machen, es reicht auch mit Schritt 2 zu starten))













Nun hat man auch die Möglichkeit im Feld Eingabe durch setzen eines Hakens direkt vom GPS zu laden oder den Pfad zur Datei mit den Trackpoints anzugeben.

Im Feld " Ausgabe" gibt man den Pfad und Namen der neuen Route an.

Im Feld "Was" wird bei " Tracks" ein Haken gesetzt. "Wegpunkte" wird deaktiviert.

Nun gehen wir noch auf Filter und aktivieren Transformiere "Tracks in Wegpunkte" oder wenn Schritt 1 nicht durchgeführt wurde dann " Tracks in Routen" und im Feld Routen & Tracks auf Vereinfachen gehen, markieren und die gewünschte Punktzahl eingeben.














Dies mit "Ok" bestätigen. Anschließend den Button "und los" bestätigen.

Das war´s in Babble.

Nun wieder Mapsource mit der neuen Datei starten. Jetzt sieht man im Register "Wegpunkte" die umgewandelten Wegpunkte. Alle Punkte markieren und dann auf "Bearbeiten" "Neue Route mit ausgewählten Wegpunkten" und fertig. Eventuell noch Route an einigen Punkten nachbearbeiten.

Nun hat man aus den Trackpoints eine Route erstellt. Wenn man dieses öfters macht dauert die ganze Aktion keine 5 Minuten bis man eine Route erstellt hat.

Funktioniert auch mit den Motorrad Tourenplaner. Das heißt man kann die Routen auch ins Mapssource oder ähnliche Programme konvertieren.


Viel Spaß beim Nachfahren

mit Garmin Basecamp für Mac (Stand 2021)

Im oberen Teil hatten wir noch den Stand 2007. Mittlerweile hat sich viel getan und es wurde viel vereinfacht. Die folgende Beschreibung ist Garmin Basecamp für Mac vorgesehen. Es funktioniert aber auch ähnlich bei Basecamp für Windows.


Wir starten zuerst Basecamp und müssen erstmal einige Vorbereitungen treffen. Gehen zuerst aus Einstellungen und dann auf  Erweitert. Im Bereich Trackumwandlung geben wir die Anzahl der gewünschten Zwischenziele an. Ich empfehle 200 Punke anzugeben. Nun beenden wir den Dialog.


Nun Markieren wir im unteren linken Informationsfeld den geladenen Track. Anschliessend rechte Maustaste und den Befehl „Route aus Track erstellen“ anklicken.

Basecamp beginnt sofort eine Route zu berechnen. Wenn Berechnung abgeschlossen wir die Route im unteren linken Informationsfeld angezeigt. 

Wir markieren die Route und können sie nun im Kartenfeld sehen. Das wars.

Wichtig: Beim überspielen der Route auf das Navigationsgerät sollte man darauf achten das sich das gleiche Kartenmaterial auf den Navi befindet. Ansonsten könnten Probleme beim Abfahren der Route geben.